Psychosoziale Beratung

Im Zentrum der Beratung steht das persönliche, klientenorientierte Gespräch.

Mögliche Anliegen sind z. B.:

  • herausfordernde Entwicklungen
  • einschneidende Lebensveränderungen
  • der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung
  • die Verbesserung sozialer Integration


Ziel ist es, gemeinsam Ihre Themen zu fokussieren und Sie in der Bewältigung sowie in Ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Der Beratungsprozess ist individuell und berücksichtigt Ihre aktuelle Situation sowie Ihr soziales und kulturelles Umfeld. Dabei werden Ihre Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit gestärkt, um Ihre Erlebens- und Verhaltensmuster weiterzuentwickeln und Ihr persönliches Wohlbefinden zu fördern.

Meine Arbeit ist ressourcenorientiert – im Mittelpunkt stehen Ihre Stärken, Potenziale und bereits vorhandenen Fähigkeiten, nicht ausschliesslich Ihre Probleme.

Ich orientiere mich hierbei an der personzentrierten Gesprächsführung nach Carl R. Rogers. Sie geht davon aus, dass jeder Mensch alles in sich trägt, um sich selbst zu entfalten. In einer wertschätzenden, offenen Atmosphäre können Sie Ihren Bedürfnissen Raum geben, neue Klarheit finden und sich selbst sein.


Eine Beratung soll in einer Umgebung stattfinden, in welcher Sie sich wohlfühlen.

Dies kann in meinem Praxisraum sein - muss aber nicht. Wieso nicht bei einem Spaziergang? Oder lieber in einem Café? Wo fühlen Sie sich am wohlsten?


„Zuhören ist das grossartigste Werkzeug das wir haben, um das Potential anderer Menschen zu erschliessen.„
Carl R. Rogers